Hausregeln

Hausordnung Liebe Feriengäste!

Unsere Ferienwohnung soll Ihnen ein zweites Zuhause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und entspannen können. Wir haben uns viel Mühe mit der Einrichtung gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie brauchen. Die folgende Hausordnung soll Ihnen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Wir haben außerdem einige Regeln aufgeführt, für die wir auf Ihr Verständnis hoffen. Durch die ordnungsgemäße Behandlung der Wohnung helfen Sie uns, Ihnen und anderen Gästen auch in Zukunft eine zufriedenstellende Unterkunft zu bieten.


 Allgemeines:  Sollten Sie etwas in der Ausstattung vermissen oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Alle Gegenstände, die sich im Ferienhaus, im Garten oder auf der Terrasse befinden, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte behandeln Sie sämtliche Einrichtungsgegenstände und das Inventar pfleglich und das Mietobjekt respektvoll. Bitte stellen Sie sicher, dass auch Ihre Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten.


 Küche: Bitte gehen Sie pfleglich mit den Küchengeräten um. Da eine schmutzige Küche niemandem gefällt, räumen Sie Geschirr, Töpfe und Besteck bitte nur sauber und trocken in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände nicht ohne Untersetzer auf Tische oder Arbeitsplatten. Benutzen Sie zum Schneiden von Speisen immer ein Schneidebrett. Bitte hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen und Mikrowelle sauber. Antihaftbeschichtete Pfannen dürfen nur mit einem kunststoffbeschichteten Pfannenwender benutzt werden (kein Messer oder Gabel verwenden!)


 Grill:  Beachten Sie die Hinweise auf dem Gerät. Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer.


 Schäden:  Niemand beschädigt absichtlich Dinge, aber es kann jedem passieren. Wir freuen uns, wenn Sie Schäden melden, damit wir diese bei der Endreinigung und nicht erst nach Ihrer Abreise feststellen können. Der Mieter haftet für Schäden bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.


 Lüften: Um Schimmelbildung vorzubeugen, bitten wir Sie, die Räume ausreichend zu lüften. Lüften Sie mindestens einmal täglich für 5-10 Minuten, insbesondere nach dem Duschen.


 Sorgfaltspflicht:  Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und darauf zu achten, dass auch Mitreisende und Angehörige die Mietbedingungen einhalten. Die Haustür ist beim Verlassen des Hauses stets zu schließen und mit einem Schlüssel abzuschließen. Ebenso sind beim Verlassen der Wohnung alle Fenster zu schließen, um möglichen Schäden durch Sturm oder Einbruch vorzubeugen. Mit Wasser, Strom und Gas (Heizung) ist sparsam umzugehen.


Entsorgung (gefüllte Müllsäcke dürfen nicht im Freien gelagert werden)!

 Ferienhaus am Seeblick: Der Müll wird in Restmüll, Papier und Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behälter stehen im Speisesaal oder auf dem Grundstück bereit.

 Ferienhaus am Knoten: Mülltonnen stehen entlang der asphaltierten Straße bereit, vom Schwimmbad bis zum Wald dürfen alle Tonnen genutzt werden!


 Restmüll: Tierkot, Zigarettenstummel, Hygieneartikel und Windeln – schwarze Tonne

 Papier und Pappe Zeitungen, Zeitschriften, Briefpapier, Kartonagen - Blaue Tonne

 Kunststoffverpackungen, Folien, Tuben, Dosen oder Plastiktüten - Gelbe Tonne

 Bioabfall Pflanzenreste und Gartenabfälle, Obst- und Gemüseabfälle - Braune Tonne

Bitte nutzen Sie Mülleimer und Kosmetikeimer im Badezimmer ausschließlich mit Müllbeuteln und entsorgen Sie diese im Restmüll. In Küchenspüle, Toiletten, Waschbecken und Duschen dürfen keine Abfälle, Hygieneprodukte, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen oder geschüttet werden! Vermeiden Sie alles, was die Abflüsse verstopfen könnte (werfen Sie keine Hygieneprodukte oder Feuchttücher in die Toilette!).


 Reinigung:  Sollten Ihnen Missgeschicke (extreme Verschmutzungen, verschüttete Flüssigkeiten auf dem Boden oder den Arbeitsflächen etc.) passieren, bitten wir Sie, diese umgehend zu beseitigen. Wir bitten Sie, die Wohnung bei Ihrer Abreise besenrein zu hinterlassen und das benutzte Geschirr wieder in die Schränke einzuräumen bzw. in die Spülmaschine zu laden und laufen zu lassen. Die entsprechenden Reinigungsutensilien finden Sie in der Küche oder im Schrank neben der Garderobe (im Ferienhaus am Knoten: Reinigungsutensilien unter der Spüle und unter dem Waschbecken im Badezimmer).


 Ruhezeiten: Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittags-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch im Ferienhaus selbst ist aus Rücksicht auf die Nachbarn zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr Ruhezeit einzuhalten.


 Internet/WLAN: Das Ferienhaus verfügt über einen drahtlosen Internetzugang (WLAN). Der Zugangscode befindet sich im Willkommenspaket. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Gerät (Laptop, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für Mieter kostenlos. Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr; der Vermieter lehnt jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters ab.


 Rauchen (nur Seeblick):  Rauchen ist im Ferienhaus nur im Wintergarten mit Steinboden gestattet. Bitte öffnen Sie beim Rauchen mindestens ein Fenster und halten Sie die Türen zum restlichen Wintergarten bzw. Ferienhaus geschlossen. Vollständig abgekühlte Zigarettenstummel entsorgen Sie bitte in den Aschenbechern oder der schwarzen Aschetonne hinter dem Haus.


 Rauchen (nur Knoten):  Im Ferienhaus am Knoten ist das Rauchen nicht gestattet! Gerne können Sie auf der Terrasse rauchen.


 Haustiere:  Haustiere sind nach Rücksprache mit dem Vermieter erlaubt. Auf den Kissen und im Bett dürfen sich keine Haustiere aufhalten. Bitte bringen Sie eine Decke oder Ähnliches zum Schlafen mit.


Parken

Durch die Nutzung der Stellplätze kommt kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht.

 Ferienhaus am Seeblick:  Parkplätze stehen direkt vor dem Ferienhaus zur Verfügung. Maximal 4 Stellplätze.

 Ferienhaus am Knoten Ahornweg 10:  Parkmöglichkeiten stehen direkt vor dem Ferienhaus zur Verfügung. Maximal 1 Stellplatz. Winter:  Bitte beachten Sie, dass auf den Schotterstraßen kein öffentlicher Winterdienst stattfindet.

 Ferienhaus am Knoten Tannenweg 12: Bitte Parken Sie direkt vor unserem Schild auf der Straße (Ferienhaus am Knoten)! Sonst ist das Parken dort für dieses Ferienhaus nicht gestattet! Maximal 1 Stellplatz. Bitte parken Sie keine anderen Fahrzeuge zu. Ein weiterer Parkplatz mit einem Stellplatz befindet sich an der Hauptstraße.

Winter:  Bitte beachten Sie, dass auf den Schotterstraßen kein öffentlicher Winterdienst stattfindet.


 Garage (nur Seeblick)  Fahrräder und ähnliche Gegenstände können in der Garage abgestellt werden. Der Vermieter haftet nicht für verlorene oder beschädigte Fahrräder und ähnliche Gegenstände. Parken Sie nicht im Schwenkbereich des Garagentores und verhalten Sie sich im Schwenkbereich des Garagentores generell vorsichtig. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch das Öffnen oder Schließen des Garagentores entstehen.


 Winter:  Das Haus wird ausschließlich vom Gast bewohnt. Für die Sicherheit bei Schnee und Eis ist der Gast selbst verantwortlich. Der Vermieter stellt im Eingangsbereich Schneeschaufel und Salz bereit. Bitte benutzen Sie beides, um die Außentreppe und die Gehwege von Schnee und Eis zu befreien. Der Vermieter haftet nicht für durch Schnee und Eis verursachte Unfälle.

 Ferienhaus am Knoten: Bitte beachten Sie, dass auf den Schotterstraßen kein öffentlicher Winterdienst stattfindet.

Sollten die Ferienhäuser aufgrund von Schnee und Eis nicht erreichbar sein, gewährt der Vermieter seinen Gästen ein kostenloses Stornierungsrecht.


 Hausordnung: Bei dringend notwendigen Reparaturen kann es erforderlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betritt. Wir werden Sie jedoch in der Regel vorab informieren. Es kann auch vorkommen, dass Mitarbeiter der Gemeinde Driedorf / Greifenstein oder Schornsteinfeger unangemeldet vor der Tür stehen. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an den Vermieter.


 Schlüssel:  Bitte geben Sie die Schlüssel niemals ab. Der Verlust eines Schlüssels muss umgehend gemeldet werden. Der Gast haftet für die Wiederbeschaffungskosten.


 Haftung Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des/der Gastes/Gäste.


An- und Abreise

 Die Anreise erfolgt in der Regel ab 16 Uhr kontaktlos, die Haustür lässt sich automatisch mit einem Code öffnen. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste, das Ferienhaus bis spätestens 11 Uhr freizugeben. Bitte hinterlassen Sie das Ferienhaus bei Ihrer Abreise so, wie Sie es vorgefunden haben. Schließen Sie dazu die Haustür und drücken Sie den Pfeil auf dem Pinfeld.


„Unsere Hausordnung soll allen Gästen und Bewohnern ein angenehmes und harmonisches Zusammenleben ermöglichen. Sollten sich Gäste nicht an die aufgestellten Regeln halten, kann dies zu Unannehmlichkeiten für andere, wie beispielsweise Lärmbelästigung oder Unruhe, führen.

In solchen Fällen ist es wichtig, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Sollten Verstöße wiederholt auftreten, behalten wir uns vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung der Regeln sicherzustellen. Im schlimmsten Fall kann dies eine vorzeitige Beendigung des Aufenthalts bedeuten.

Wir bitten alle Gäste, die Hausordnung zu beachten, damit alle einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt haben. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!



Mit der Buchung des Ferienhauses akzeptieren Sie die Hausordnung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Gastgeber Isabell und Benjamin Stunz


AGB



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) -

1 "Ferienhaus am Seeblick und Ferienhaus am Knoten" Vermieter: Benjamin & Isabell Stunz GbR, Marktstraße 1, 35759 Driedorf. An-/Abreise ab 16:00 Uhr. Die Abreise muss am Abreisetag bis 11:00 Uhr erfolgen. Bei einer Überschreitung der Abfahrtszeit um mehr als 30 Minuten wird eine zusätzliche Übernachtung berechnet. Andere An- und Abreisezeiten können individuell mit dem Vermieter vereinbart werden. Der Vermieter oder sein Vertreter kann dann frei über das Objekt verfügen. Eine (teilweise) Rückerstattung der Miete aufgrund vorzeitiger Abreise ist grundsätzlich nicht möglich.

2. Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Vermieters. Bei Haustieren sind Art und Größe anzugeben.

3. Zahlung Der Mietvertrag kommt mit Eingang der Anzahlung auf dem Konto des Vermieters zustande. Die Anzahlung in Höhe von 50 % des Mietpreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen fällig. Nach Eingang der Anzahlung ist der Restbetrag 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 7 Tage) ist der volle Mietpreis sofort fällig. Abweichungen werden schriftlich per E-Mail dokumentiert. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Nichtzahlung gilt als Stornierung und berechtigt den Vermieter zur Neuvermietung des Objekts. Nebenkosten für Strom, Wasser, Parkplatz und Müllentsorgung werden nicht berechnet.

4. Rücktritt Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Schadens verpflichtet: • Reisende, die mindestens 5 Tage vor Check-in stornieren, erhalten den bereits gezahlten Betrag zu 100 % erstattet. Andernfalls erfolgt keine Rückerstattung. Abweichende Stornierungsbedingungen werden schriftlich per E-Mail dokumentiert. Maßgeblich ist das Eingangsdatum Ihrer Stornierungserklärung. Bereits gezahlte Beträge werden angerechnet. Sie können eine Ersatzperson stellen, die zu den genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt. Schriftliche Mitteilung ist ausreichend.

5. Pflichten des Mieters Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände (Ferienhaus, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Treten während der Mietzeit Schäden am Ferienhaus und/oder dessen Inventar auf, ist der Mieter verpflichtet, diese dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Mängel und Schäden, die bei Ankunft festgestellt werden, sind dem Vermieter unverzüglich zu melden; andernfalls haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Behebung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Auch Beanstandungen, die erst am Ende des Aufenthalts oder nach Räumung des Ferienhauses beim Vermieter eingehen, sind vom Schadensersatz ausgeschlossen. Bei auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehende Schäden gering zu halten. Am Abreisetag sind alle persönlichen Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen und sauberes und abgewaschenes Geschirr in die Küchenschränke zu stellen bzw. den Geschirrspüler einzuräumen und laufen zu lassen. Das Rauchen ist ausschließlich im hinteren Wintergarten und im Außenbereich gestattet. Bitte beachten Sie auch unsere Hausordnung.

6. Datenschutz Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm geschlossenen Vertrages notwendige personenbezogene Daten gespeichert, geändert und/oder gelöscht werden. Alle personenbezogenen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

7. Haftung Dieses Inserat wurde nach bestem Wissen erstellt. Für Beeinträchtigungen des Mietobjektes durch höhere Gewalt, Strom- und Wasserausfälle sowie Unwetter übernehmen wir keine Haftung. Ebenso übernehmen wir keine Haftung für unvorhersehbare oder unabwendbare Umstände wie behördliche Anordnungen, plötzliche Bauarbeiten oder naturbedingte oder örtliche Störungen. Der Vermieter ist jedoch gerne (soweit möglich) bei der Behebung von Problemen behilflich. Der Vermieter haftet nicht für die Benutzung der zur Verfügung gestellten Spiel- und Sportgeräte. Für die An- und Abreise ist der Mieter selbst verantwortlich. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für die Sicherheit bei Schnee und Eis ist selbst zu sorgen. Der Vermieter stellt Schneeschaufeln und Salz zur Verfügung. Bitte benutzen Sie beides zum Räumen der Außentreppe und der Gehwege von Schnee und Eis. Der Vermieter haftet nicht für durch Schnee und Eis verursachte Unfälle. Für mutwillige Zerstörungen oder Beschädigungen haftet der Mieter in vollem Umfang.

8. Schlussbestimmungen Fotos und Texte auf der Website oder im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Eine vollständige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z.B. Möbel) vor, sofern diese von gleichwertiger Qualität sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnsitz des Vermieters.